Willkommen
Herzlich willkommen auf der Website der Lindenburger Allee – Die Städtische Katholische Grundschule in Köln-Lindenthal
Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren.
1905 gegründet, hat sie heute zwei Klassen pro Jahrgangsstufe
und damit rund 200 Schüler*innen.
„Wir gehen freundlich miteinander um“…
…unsere wichtigste Regel zeigt, dass bei uns neben der Vermittlung von fachlichen Kompetenzen eine Atmosphäre des freundlichen Miteinanders eingeübt wird. In der täglichen Gemeinschaft von Kindern, Lehrer*innen, Eltern und sonstigen unverzichtbaren Mitarbeiter*innen im Schulbetrieb gestalten wir zusammen das Schulleben und sorgen dafür, dass sich hier bei uns alle wohlfühlen können. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit unserer Homepage!
Ihr Schulteam
Neuigkeiten
24. November 2023
Vorlesetag
Am dritten Freitag im November ist jedes Jahr bundesweiter Vorlesetag. Am Freitag, dem 17.11.2023 haben daher die Drittklässler aus der Hasenklasse ihren Patenkindern aus dem ersten Schuljahr (den Faultieren) aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. Das hat so viel Spaß gemacht, dass die Aktion in der Weihnachtszeit noch einmal wiederholt wird, diesmal mit Weihnachtsgeschichten.


11. November 2023
Sankt Martin am 13.11.2023
Am Montag, den 13. November feiern wir in unserer Schule das Martinsfest. Am Morgen sprechen wir in den Klassen über den heiligen Martin, teilen einen großen Weckmann und treffen uns im Foyer zum gemeinsamen Martinsliedersingen.
Am Nachmittag treffen wir uns um 17 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst in St. Stephan. Danach ziehen wir singend mit St. Martin und den schönen Laternen durch die Straßen bis zum Schulhof, wo uns das Martinsfeuer erwartet.
30. Oktober 2023
Fridolino in Köln
Heute wurde in der Aula das unvergleichliche Theaterstück „Fridolino in Köln“ für alle Kinder unserer Schule aufgeführt.
„Eine Geschichte von Fremdsein und Freundschaft. Sehnsucht und Heimat. Eine musikalische Entdeckungsreise
für Kinder und alle, die Köln lieben.“ (www.engelundesel.de)
.


29. September 2023
Herbstferiengruß
Wir wünschen allen Kindern und Ihren Familien schöne und erholsame Herbstferien!
26. September 2023
Informationen zur Schulanmeldung der Schulneulinge 2024
Wie läuft die Anmeldung allgemein ab?
• Wenn Ihr Kind schulpflichtig ist, bekommen Sie von der Stadt Köln eine Information.
• Diese sollte den Anmeldebogen enthalten (formular_anmeldebogen ).
• Sie können Ihr Kind nur an einer städtischen Schule anmelden!
• Im Anmeldebogen muss eine städtische Zweitwunschschule angegeben werden.
• Beide Sorgeberechtigte müssen auf dem Anmeldebogen unterschreiben.
• An allen Grundschulen in Köln werden zunächst die Anmeldungen erfasst und koordiniert.
• Eine Anmeldung ist keine Aufnahme!
• Aufnahmebescheide werden von den Schulen ab April 2024 verschickt.
Wie läuft die Anmeldung in der Lindenburger Allee ab?
• Die Anmeldung erfolgt am 24. und 26.10.2023 von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
• Einen Termin können Sie hier vereinbaren: https://www.terminland.de/lindenburger-allee/
• Sie erhalten von uns vor Ihrem Anmeldetermin eine Mail mit den notwendigen Informationen zur Anmeldung.
• Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind und dem Anmeldebogen, den Sie von der Stadt Köln (bzw. von uns digital) erhalten haben, zur Anmeldung. Bringen Sie auch Ihren Personalausweis, die Geburtsurkunde, den Impfausweis und (wenn vorhanden) die Taufurkunde Ihres Kindes mit.
• Ihr Kind nimmt bei der Anmeldung an einem Kennenlerngespräch mit der Schulleitung teil, während Sie im Sekretariat die Anmeldeformalitäten erledigen.
• Die Anmeldung dauert ca. 15 Minuten.
• Bitte sprechen Sie mich bei besonderen Fragen an und vereinbaren einen separaten Gesprächstermin.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Ch. Werner
Schulleiterin
21. September 2023
Besuch aus Mandacaru
Am 20.9.2023 hatten wir Besuch aus Mandacaru in Brasilien. Die Kinder haben die Besucher mit einigen Liedern im Foyer begrüßt. Danach wurde in den Klassen erzählt und mit Bildern gezeigt, wie die Schule in Mandacaru aussieht und wie die Kinder dort lernen und leben. Ein Teil des Geldes unseres jährlichen Sponsorenlaufs geht wie jedes Jahr an die Schule dort, damit die Kinder ein warmes Mittagessen bekommen.
