Katholische Grundschule
Seit ihrer Gründung im Jahr 1905 als „Katholische Schule Lindenburger Allee“ ist unsere Schule bis heute eine städtische katholische Schule, die sich offen für alle Konfessionen und Religionen zeigt. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche ist keine Zugangsvoraussetzung an unserer Schule. Bei uns sind alle Kinder willkommen!
Neben jahreszeitlichen christlichen Feiern und Bräuchen sowie der Vermittlung von christlichen Werten und Normen im Allgemeinen trägt der Religionsunterricht als auch der Besuch des Schulgottesdienstes zur religiösen Erfahrung an unserer Schule bei.
Der Religionsunterricht findet im Klassenverband statt, sodass jedes Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit gesehen wird. Für uns ist das eine Bereicherung. Hier ist Raum, etwas über sich selbst, über andere und über den Glauben zu lernen. Niemand wird gezwungen, sich einer bestimmten Auffassung anzuschließen, die Inhalte sind ein Angebot.
Der Bezug zum Glauben ist auch über den Religionsunterricht hinaus als Bestandteil des Schullebens und besonders in gemeinsamen Festen erlebbar.
Feste Rituale und Feste in unserer Schule sind:
Einschulungsgottesdienst mit Segnung der Schulneulinge
Im Unterricht vorbereitete Schulgottesdienste in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Stephan
Gottesdienste mit allen Schüler*innen und Lehrkräften zu besonderen Anlässen (z.B.: Weihnachten, Ostern, St. Martin, Schuljahresabschluss etc.). Zu den Gottesdiensten sind alle Eltern herzlich eingeladen!
Feier des Martinfestes
Wöchentliches Adventssingen im Foyer der Schule
Weihnachtsfeiern in den Klassen
Teilnahme an der Sternsingeraktion in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Stephan